Verzeichnis verwalten (Erfassung von wiederwendbaren Objekten)
Im Verzeichnis können folgende wiederverwendbare Objekte (WO) erfasst werden:
- Kontakte
- Ausdehnung
- Formate
Ablauf
- Erfassung des WO durch den Benutzer.
- Benutzer sendet E-Mail an geocat@swisstopo.ch um auf ein neues WO hinzuweisen.
- Validierung des neuen WO durch das geocat-Team.
Anforderungen an die Erfassung von wiederverwendbaren Objekten:
Werden die unten aufgelisteten Minimalanforderungen eingehalten, stehen die wiederverwendbaren Objekte nach einer Validierung allen geocat.ch-Partnern zur Verfügung.
1. Kontakte
- Sicherstellen, dass der Kontakt nicht bereits erfasst ist.
- Ein Kontakt muss folgende Angaben umfassen: Name und Vorname oder Name der Organisation, Adresse, Telefonnummer und/oder E-Mail.
2. Ausdehnung
- Sicherstellen, dass diese Ausdehnung nicht bereits erfasst ist.
- Eine Ausdehnung muss folgende Angaben enthalten: Identifikator, Beschreibung, Geometrie.
- Der Identifikator einer Ausdehnung muss mit einem Grossbuchstaben beginnen.
- Der Identifikator einer Ausdehnung muss eine Ortsbezeichnung enthalten. Diese können mit zusätzlichen, erläuternden Worten versehen werden. Beispiele: Zürich (See), Schweiz (Karte, 1:300'000), Fribourg (Kanton, Voralpen).
3. Formate
- Sicherstellen, dass dieses Format nicht bereits erfasst ist.
- Ein Format muss folgende Angaben umfassen: Name und Version (in Klammern).
- Falls keine Version bekannt ist, Trennstrich zwischen Klammern setzen (-).
- Falls kein Format angegeben werden kann, "N/A" wählen ("nicht anwendbar").